MusicaInfo
Bezoek onze partners :
Musicainfo.radio Player - Klik hier
Startpagina | Zoeken | Winkelwagen | Mijn account | Mijn radio | Blog | Aanmelden | Inloggen Deutsch|English|Español|Français|Italiano
 Database Noot
Bladmuziek/Partituren
CDs/DVDs
Muziekliteratuur
Accessoires
Subcategoriën
Componisten/medewerkers
Muziekuitgevers
Leveringspartners
Afkortingen
Blog
Radio
Snel zoeken:
 Info Noot
Wie zijn wij ?
Contact
Volg ons via LinkedIn!
Bezoek onze partners :
Musicainfo.radio - Klik hier
Bladmuziek/partiturenBladmuziek/partituren
Titel Paul und Paula oder Die Legende vom Glück ohne Ende
Artikelnr. 3082012
Categorie Koor/Vocaal
Subcategorie (nog niet ingedeeld werk)
Bezetting Solisten: Paul; (; Bar; ); Paula; Laura; (; Ms; ); Pauls Frau;
Instrumentatie/info kartoniert
Soort Prt (partituur)
Texttaal Duits {de}
Land van publicatie Duitsland (de)
Uitgeverij * Velden met een ster (*) zijn alleen toegankelijk voor clubleden na aanmeldingklik hier
Uitgevers-artikelnr. * Velden met een ster (*) zijn alleen toegankelijk voor clubleden na aanmeldingklik hier
Componist Vollmer, Ludger
Duur 2:40:00
Aanvullende informatie/inhoud Uraufführung 9. April 2004, Theater Nordhausen. Grundlage des Werkes ist Ulrich Plenzdorfs Roman Paul und Paula oder Die Legende vom Glück ohne Ende, eine der schönsten Liebesgeschichten der 1970er Jahre, die vor allem in der früheren DDR auch durch Heiner Carows Kinofilm Paul und Paula einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt hat. Mit seinem Opernerstling betritt der Komponist, der sich durch sehr alte (modale) europäische bzw. durch aussereuropäische Kompositionstechniken inspirieren liess, aber auch Elemente des Hip Hop und Rock verwendet, dramaturgisch und musikalisch unberührtes Terrain. Sein Musiktheaterstück, grundsprachlich mit stark melodisch-rhythmischem Gestus, ist im Zwischenbereich von Oper und Musical angesiedelt. Es geht über den Kinofilm von Heiner Carow, in dem aus zeitpolitischen Gründen nur der erste Teil des Romans aufgenommen wurde, hinaus und führt die Handlung im zweiten Teil bis zum Verschwinden Pauls fort. Bei der Auswahl des Stoffes war Vollmer vor allem der psychosoziale Konflikt hinter dem politischen Kontext wichtig, der im Gegensatz zu Ort und Zeit des Geschehens (Ost-Berlin, 1970er Jahre) ausserordentlich aktuell und psychologisch hochbrisant ist. Dies betrifft Paul und Paula ebenso wie etwa Puccinis Politkrimi Tosca oder Verdis Rigoletto, die mehr als 100 Jahre nach ihrem Entstehen den Menschen heute noch sehr viel an psychologischer Erkenntnis zu geben vermögen, obwohl ihr politischer Kontext längst nicht mehr gegenwärtig ist.
Luister op Musicainfo Radio * Musicainfo RadioVelden met een ster (*) zijn alleen toegankelijk voor clubleden na aanmeldingklik hier
Leverbaar ja ja
Soort
Paul und Paula oder Die Legende vom Glück ohne Ende (Solisten: Paul; (; Bar; ); Paula; Laura; (; Ms; ); Pauls Frau; ), partituur
Paul und Paula oder Die Legende vom Glück ohne Ende (Solisten: Paul; (; Bar; ); Paula; Laura; (; Ms; ); Pauls Frau; ), pianouittreksel
Paul und Paula oder Die Legende vom Glück ohne Ende (Solisten: Paul; (; Bar; ); Paula; Laura; (; Ms; ); Pauls Frau; ), koorpartituur
Paul und Paula oder Die Legende vom Glück ohne Ende, Harmoniestimmen
Paul und Paula oder Die Legende vom Glück ohne Ende, synthesizer

winkelwagen Om dit artikel te bestellen s.v.p. inloggen (klicken).


* Velden met een ster zijn alleen toegankelijk voor clubleden na aanmelding.

U bent niet ingelogd: registreren of inloggen
Bezoek onze partners :


Musicainfo.radio - Klik hier
Onze logo's | Voor uitgevers en handelaars | Nieuwsbrief
Gegevensverzameling Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Database en website ontwerp Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.