Bezoek onze partners :
Startpagina
|
Zoeken
|
Winkelwagen
|
Mijn account
|
Mijn radio
|
Blog
|
Aanmelden
|
Inloggen
Deutsch
|
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
Database
Bladmuziek/Partituren
CDs/DVDs
Muziekliteratuur
Accessoires
Subcategoriën
Componisten/medewerkers
Muziekuitgevers
Leveringspartners
Afkortingen
Blog
Radio
Snel zoeken:
Info
Wie zijn wij ?
Contact
Volg ons via LinkedIn!
Bezoek onze partners :
Bladmuziek/partituren
Titel
König Keks
Artikelnr.
3079661
Categorie
Koor/Vocaal
Subcategorie
(nog niet ingedeeld werk)
Soort
Vln2
(2. Violine)
Hoofdartikel
König Keks
, Fassung 1: Coro; 1-2stg; darstellende Solisten; Bläserquarte (Prt)
Texttaal
Duits {de}
Land van publicatie
Duitsland (de)
Uitgeverij
*
klik hier
Uitgevers-artikelnr.
*
klik hier
Verschijningsjaar
2003
Verkoopprijs
klik hier
Componist
Schindler, Peter
Duur
1:30:00
Aanvullende informatie/inhoud
Alter: 6–12 Jahre
Dauer: ca. 120 min
Lieder: 32 Lieder, 5 Instrumentalstücke
Besetzung:
- 2 Chöre: 1–3stg, zweite und dritte Gesangsstimme ad lib.
- Soli: 14, durch Mehrfachrollen kann das Stück aber auch mit 8 Solisten gespielt werden
- Sprechtextrollen: –
- Sprecher: –
- Gemeinde/Publikum: nein
- Instrumente:
Fassung 1: Bläserquartett (Querflöte, Trompete, Altsaxophon, Posaune), Streichorchester (2 Violinen, Viola, Violoncello), Rhythmusgruppe (Klavier, Bass, Schlagzeug)
Fassung 2: Klavier (Bass und Schlagzeug ad lib.). Der Klavierauszug ist gleichzeitig die Klavierfassung.
Inhalt
Frei nach Shakespeare und seiner berühmten Tragödie „Romeo und Julia“ führen ein verliebter Prinz und eine mutige Baronesse fremde Kulturen und zwei verfeindete Familien in einem dramatischen Happy End zusammen: Prinz Nougat von Krokantien soll nach seiner Süßwarenforschungs-Weltreise den Thron seines Vaters König Keks übernehmen. Doch der Prinz hat kein Auge für die drei süßen Heiratskandidatinnen, sondern träumt von Oliva Pfefferkorn, die er auf den herzhaft-scharfen Chili-Inseln kennen gelernt hat. Obwohl König Keks gegen die Verbindung von Süßem und Herzhaftem ist, muss er schließlich erkennen, dass genau diese Verbindung Friede und Freiheit bedeutet.
Musik und Text
Auch musikalisch lebt König Keks von Gegensätzen. Während die Musik Krokantiens Anleihen aus der Welt der Operette nimmt, ist die Musik der Chili-Inseln feurig und rhythmusorientiert. Daher sind verschiedene Musikstile zu finden: Marsch, Walzer, Cha-Cha-Cha, Rumba, Bacarole, Popballade, Tango, Foxtrott und einige barockisierende Rezitative. Die Lieder und Rezitative sind teilweise nicht ganz einfach und liegen im Umfang h bis g’’. Ein kleines Salonorchester auf der einen, eine Band auf der anderen Seite ergeben einen abwechslungsreichen Sound. Ein versierter Pianist kann eine Aufführung des Stückes auch allein begleiten. König Keks bietet sowohl musikalisch als auch szenisch ausreichend Umsetzungsmöglichkeiten für alle Altersstufen und endet mit einer süß-scharfen Hymne, in der neben zwei Geschmacksrichtungen auch zwei Musikstile verschmolzen werden.
Botschaft des Musicals
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben, sagte einstAlexander von Humboldt. Peter Schindler appelliert in König Keks an Mut, Toleranz und Versöhnung unterschiedlicher Weltanschauungen und bindet dies in eine süß-scharfe, spannende Liebesgeschichte ein.
Luister op Musicainfo Radio
*
klik hier
Leverbaar
ja
aan winkelwagen toevoegen
* Velden met een ster zijn alleen toegankelijk voor
clubleden
na
aanmelding
.
U bent niet ingelogd:
registreren
of
inloggen
Bezoek onze partners :
Onze logo's
|
Voor uitgevers en handelaars
|
Nieuwsbrief
Gegevensverzameling Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Database en website ontwerp Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.