MusicaInfo
Bezoek onze partners :
Musicainfo-Blog: Creepyville - Klik hier
Startpagina | Zoeken | Winkelwagen | Mijn account | Mijn radio | Aanmelden | Inloggen Deutsch|English|Español|Français|Italiano
 Database Noot
Bladmuziek/Partituren
CDs/DVDs
Muziekliteratuur
Accessoires
Subcategoriën
Componisten/medewerkers
Muziekuitgevers
Leveringspartners
Afkortingen
Snel zoeken:
 Info Noot
Wie zijn wij ?
Contact
Volg ons via Twitter !
Bezoek onze partners :
Musicainfo.blog: Neues Radio - Klik hier
MuziekvakliteratuurMuziekvakliteratuur
Groovelexikon für das Klassenmusizieren - klik voor groter beeld
klik voor groter beeld
Titel Groovelexikon für das Klassenmusizieren
Artikelnr. 97883666
Subcategorie Pedagogische publicaties
Texttaal Duits {de}
Land van publicatie Duitsland (de)
Uitgeverij * Velden met een ster (*) zijn alleen toegankelijk voor clubleden na aanmeldingklik hier
Leveringsuitgeverij * Velden met een ster (*) zijn alleen toegankelijk voor clubleden na aanmeldingklik hier
Verschijningsjaar 2012
Auteur Höfer, Franz
Aanvullende informatie/inhoud Die aktuellen Lehrpläne für das Fach Musik betonen die Bedeutung und den zentralen Stellenwert des Klassenmusizierens. Besonders die Kombination von Singen und instrumentalen Musizieren sollte im Musikunterricht in den Vordergrund gerückt werden. Dabei ist es von zentraler Bedeutung, dass die entsprechenden Lieder auch stilecht mit Instrumenten begleitet werden. Hier setzt die Begründung für dieses Buch an: Materialien für MusiklehrerInnen bereitstellen, welche ihnen helfen, ihre Schullieder stilecht für das Klassenmusizieren aufzubereiten, da aus der Schulpraxis wohl jeder MusiklehrerIn folgende Situation kennt: Ich singe mit meiner Klasse ein Lied aus einem Liederbuch, beispielsweise einen Calypso, und möchte dieses nun mit Instrumenten des Klassenmusizierens (Perkussion, Orff, Boomwhackers, Klavier, Gitarre...) von den Schülern auch begleiten lassen. Doch vielen Lehrer/innen fällt es schwer, wenn sie nicht gerade Schlagzeuger sind, einen musikalischen Stil (Calypso, Popballade, Samba...) adäquat mit dem Instrumentarium des Klassenmusizierens mit ihren Schülern umzusetzen. Das vorliegende Material möchte dieses Defizit verringern, indem es als Art Nachschlagewerk die wichtigsten populären Musikstile für das Instrumentarium des Klassenmusizierens aufbereitet. Zwölf wichtige populäre Stile werden auf jeweils drei Ebenen aufbereitet:
• Groovepattern
• Kanon – in den Texten werden insgesamt 14 verschiedene Tiere vorgestellt
• Instrumentalspielsatz zum Kanon, der auf dem Groovepattern beruht

Um möglichst viele Instrumente des Klassenmusizierens beteiligen zu können sind die Partituren zu den einzelnen Stilen wie folgt aufgebaut:
• BASS (E-Bass, Bassklangstäbe, Keyboard mit Basssound, Bassxylophon)
• Perkussion und/oder Bodypercussion
• Akkorde (Boomwhackers, Klangstäbe, Xylophone, Metallophone)
• Gitarre
• Klavier

Ergänzt werden die Instrumentalspielsätze mit Grifftabellen für Gitarre und E-Bass sowie Buchstabennotation für Klangstäbe oder Boomwhackers.
Leverbaar ja ja

Terug naar recentste zoekprofiel

Terug naar de laatste resultatenlijst.

* Velden met een ster zijn alleen toegankelijk voor clubleden na aanmelding.

U bent niet ingelogd: registreren of inloggen
Bezoek onze partners :
2022-12-22 - Klik hier

2023-10-12 Now I reign – Bruckner on the 200th anniversary of his Birthday - Klik hier
Onze logo's | Voor uitgevers en handelaars | Nieuwsbrief
Gegevensverzameling Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Database en website ontwerp Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.